REDNERIN COACH CONSULTANT EHRENAMTLERIN COMMUNITY CREATORIN AUTORIN PODCASTAERIN MUTTER LEBENSGEFÄHRTIN FREUNDIN NETZWERKERIN

Ich brauche weder ein Denkmal, noch eine Ehrenurkunde.
Ich habe einfach Lust auf geile Projekte.

KLARTEXT

Seien wir mal ehrlich:

Du bist nicht hier, um meine Lebensgeschichte beginnend mit dem Kindergarten zu lesen. Du willst auch nicht wissen, wo ich studiert habe oder welche Zertifikate ich gemacht habe.

Du willst doch eigentlich nur wissen: »Kann ich ihr mein Projekt anvertrauen?«

Und das ist genau die richtige Frage.

Selektiv nett

Seien wir mal ehrlich:

Sie sind nicht hier, um meine Lebensgeschichte beginnend mit dem Kindergarten zu lesen. Sie wollen auch nicht wissen, wo ich studiert habe oder welche Zertifikate ich gemacht habe.

Sie wollen doch eigentlich nur wissen, ob Sie mir eines Ihrer Projekte anvertrauen können. 

Und das ist genau richtig.

Ein paar Zahlen

Jahre Erfahrung
0 +
Menschen begleitet
0 +
Punkte
0

Mehr als 15 Jahre arbeite ich als Consultant, Coach und Rednerin. Vorher war ich angestellt, z.B. als Personalentwicklerin.

Mit meinen Change Konzepte habe ich schon einige Firmen begleitet. Beim größten Projekt waren insgesamt etwa 75.000 Menschen betroffen, beim kleinsten eine einzige.

Mehr erreiche ich auf der Nettigkeitsskala bis 100 nicht. Aber hey, das muss nicht schlecht sein, denn für meine Kunden bedeutet das: Klartext statt Eiertanz.

Ein paar Zahlen

Jahre Erfahrung
0

Mehr als 15 Jahre arbeite ich als Consultant, Coach und Rednerin. Vorher war ich angestellt, z.B. als Personalentwicklerin.

Menschen begleitet
0

Meine Change Konzepte haben viele Firmen begleitet. Beim größten Projekt waren insgesamt etwa 75.000 Menschen betroffen.

von 100
0

Mehr Punkte erreiche ich auf der Nettigkeitsskala nicht. Das muss nicht schlecht sein – für meine Kunden bedeutet das: Klartext statt Eiertanz.

Jahre Entwicklungszeit
0

Bis ich aus Niklas Luhmanns Zettelkasten das persönliche Wiki gemacht hatte, hat es etwa 8 Jahre und einige Rückschritten gedauert.

Jahre
0

Verlässliche Ecken und Kanten

Was mich leitet, lässt sich nicht in hübschen Werten verpacken. Es sind Haltungen, die nicht für alle bequem sind – aber für die, mit denen ich arbeite, oft Gold wert.

Sie zeigen sich nicht in schön klingenden Worten, sondern in Entscheidungen. Nicht in Statements, sondern im Tun. 

Hier sind ein paar davon:

Mittelmaß geht gar nicht

Ich arbeite, als ginge es um mein eigenes Projekt. Also denke ich mit, frage nach, mische mich ein – wenn ich dabei bin, bin ich richtig dabei. Halbherzigkeit ist nicht mein Stil.

Dauerbaustellen kosten Nerven

Lieber ein sauberer Schnitt statt ewiges Optimieren ohne Richtung. Ich glaube an punktgenaue Intervention, an das 80/20-Prinzip und kurze Laufzeiten, nicht an Dauerprojekte mit Wohlfühlanspruch.

Ich traue dir etwas zu

Du bist ein intelligenter, erfahrener Mensch. Ich erkläre dir nichts, was du schon weißt und lasse dir die letzte Entscheidung über das, was passieren soll. 

Wissensmanagement – größer als ich ahnte

Ganz einfach: Ich hatte keine Lust, Ideen aus Weiterbildungen und Kursen, Büchern und Podcasts, Events … aufzuschreiben und dann nichts mehr damit zu machen. 

Meine Notizbücher waren langsam verstaubende Ideengräber. Keine App und kein Notizsystem konnte mir da helfen. Wie schade um all die Zeit und all das Geld. 

Aber ich hätte nicht gedacht, dass mein Ansatz mal so begehrt würde.

EIN PAAR WEITERE EINBLICKE

Familienmensch mit Verantwortung

… und ohne Instagram-Idylle. 

Über meine Familie findet man im Internet sehr wenig. Aber in kurzen Worten: Ich habe einen Lebensgefährten und drei Kinder und wir mögen einander sogar, wenn das W-LAN ausfällt.

Mensa in Deutschland

… für tiefen Austausch. 

Im Mensa e.V. geht es um den Austausch cleverer Menschen und das ist (in den meisten Fällen) ein wahres Fest. Deswegen engagiere ich mich als SIG-Leiterin für Autoren und Autorinnen. 

German Speakers Association

… für persönliches Wachstum.

In europas größtem Verband für Redner und Rednerinnen gibt es immer Neues zu lernen. Deswegen engagiere ich ich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied oder als Akademie-Dozentin.

BEKANNT AUS

Was du mitbringen solltest

Jetzt drehen wir den Spieß um, denn zu einer guten Zusammenarbei gehören mindestens zwei. Deswegen ist es wichtig, dass auch du ein paar Dinge mitbringst:

  • Mut zur Klarheit
    Wie schauen uns die Lücken im System an. Das kann unangenehm sein.
  • Eigenverantwortung
    Niemand zieht dich durch ein Projekt, »Bitte einmal fix machen« funktioniert also nicht.
  • Neugier
    Der Motor für alles, was du erreichen kannst. 
  • Denkfreude
    Die super Lösung wartet nicht hinter der ersten Ecke. Also müssen wir einiges durchspielen.
  • Zeit zur Umsetzung
    Ich gebe dir alles an die Hand, was für die dein Projekt brauchst. Aber durchführen musst du es letztendlich selbst.

SO GEHT'S JETZT WEITER

KONTAKT

Wir sprechen über deine Herausforderung und dein Projekt. Ich muss verstehen, wo du startest und was dein Ziel ist. Das ist für Einzelcoachings genau so wichtig wie für Change-Projekte.

ANGEBOT

Ich erstelle dir ein Angebot, dass du vermutlich nicht ablehnen kannst. Spaß beiseite – es ist ein individuelles Angebot genau zugeschnitten auf dich, deine Herausforderungen und deine Ziele.

PROJEKT

Entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit, steht jetzt die Timeline fest und du weißt ganz genau, was wann und wie passiert: Wir können durchstarten!

Nimm jetzt Kontakt auf

Du weißt, dass du's willst. Also los jetzt.