Fachartikel im Magazin „LERNRAUM“ – Ein persönliches Wiki in der Personalentwicklung

Personalentwicklung ist kompliziert und wird schnell unübersichtlich. Denn in unserer immer schneller werdenden, digital vernetzten Welt wird es eine echte Herausforderung, den Überblick zu behalten. Die Menge an Informationen wächst ständig – und genau hier kommt ein persönliches Wiki ins Spiel. Es kann dir helfen, Ordnung in das Chaos zu bringen, Informationen clever zu verknüpfen […]

Fachartikel auf „unternehmer.de“: Ein klarer Kopf durch ein persönliches Wiki

Auf deinem Stapel Schreibtisch stapeln sich Zettel mit wichtigen Informationen, Notizbücher mit den Mitschriften der letzten Veranstaltungen und ungelesene Fachmagazine und Bücher? Dann geht es dir wie vielen anderen UnternehmerInnen auch. Die Flut an Informationen ist einfach unglaublich groß … Wie Unternehmer und Unternehmerinnen das lösen können, habe ich in meinem Artikel für unternehmer.de beschrieben: https://unternehmer.de/management-people-skills/486888-ein-klarer-kopf-durch-ein-persoenliches-wiki

Fachartikel in ‚managerSeminare‘: Systemisch weiterdenken – Das persönliche Wiki

Für das Magazin managerSeminare durfte ich einen Fachartikel schreiben: Kennt ihr das? Während wir noch beim Lesen jeden Gedanken nachvollziehen können und interessiert nicken, bleibt am Ende nur ein Gefühl der Relevanz („Ich habe gerade etwas sehr Wichtiges erfahren.“). Wenn wir dann versuchen, den Inhalt wiederzugeben, merken wir jedoch, dass wir die Kernideen und Gedankengänge […]

Fachartikel in ‚Training aktuell‘: Geschichten für Change

Für das Magazin Training aktuell durfte ich einen Fachartikel schreiben: Storytelling ist in der Weiterbildungsbranche schon länger ein Begriff, Einsatzgebiete gibt es einige. Besonders bereichernd kann Storytelling in Veränderungsprozessen wirken, meint Beraterin Stephanie Selmer. Sie erklärt, welche Art von Change Story sich wann anbietet und wie man bei der Materialsammlung einen Überblick behält. Hier geht’s […]

Fachartikel im ‚Projektmagazin‘: Teambuilding-Maßnahmen im Homeoffice

Für das projektmagazin durfte ich einen Fachartikel schreiben: In diesem Tipp stellt Stephanie Selmer drei Maßnahmen vor, mit denen Sie das Teambuilding und den Wissensaustausch bei Ihren Mitarbeitenden im Homeoffice fördern. So kommt das Zwischenmenschliche in Zeiten von Remote Work nicht zu kurz! Hier kannst du den ganzen Artikel lesen: https://www.projektmagazin.de/artikel/teambuilding-massnahmen-im-homeoffice#comments-list-title

Fachartikel im ‚Projektmagazin‘: 3 Tipps für die Zusammenarbeit im Remote-Team

Für das projektmagazin durfte ich einen Fachartikel schreiben: Kommen Sie sich im Homeoffice vor wie ein:e Einzelkämpfer:in, wenn Sie Teammitglieder lange nicht erreichen? Durchdenken Sie im Team die Zusammenarbeit  und reorganisieren Sie sie: Klären Sie dazu die Rahmenbedingungen und reden Sie Klartext! Hier kannst du den ganzen Artikel lesen: https://www.projektmagazin.de/artikel/3-tipps-zur-zusammenarbeit-im-remote-team

Fachartikel im ‚Projektmagazin‘: So werden Ihre Meetings kürzer und produktiver

Für das projektmagazin durfte ich einen Fachartikel schreiben: Kosten lange Meetings auch Sie viel Arbeitszeit und halten Sie wenig von Meeting-Regeln? Stephanie Selmer empfiehlt, den Meeting-Teilnehmern drei Fragen zu stellen. Auf diese Art lenken Sie den Fokus der Teilnehmer auf das zu Erreichende, das Ergebnis sind kürzere und produktivere Meetings. Hier kannst du den ganzen […]

Fachartikel in ‚Der Mittelstand‘: Aus Fehlern wird man klug

Für das Magazin Der Mittelstand durfte ich einen Fachartikel schreiben. Aus Fehlern wird man klug. Aber nutzt der deutsche Mittelstand das eigentlich? Denn laut Studien haben noch immer viele Menschen Angst, Fehler auch während der Innovationsprozesse zu machen… Der besondere Witz? Beim Redaktionsprozess ist keinem von uns aufgefallen, dass sich ein Tippfehler in den Unternehmensnamen […]

Fachartikel bei ‚heise Developer‘: Erfolgreiche Projektkommunikation mit Visual Facilitation

Für das Online-Magazin heise developer durfte ich einen Fachartikel schreiben: Eine gemeinsame Sprache sprechen – in IT-Projekten oft größter Wunsch und zugleich größte Herausforderung. Visualisierungen können weiter helfen, als man im ersten Moment denkt. Hier kannst du den ganzen Artikel lesen: https://www.heise.de/ratgeber/Erfolgreiche-Projektkommunikation-mit-Visual-Facilitation-3229126.html