Geheimes Archiv

Am Abend war ich pleite

Hattest du schöne, vielleicht sogar ruhige Ostern? 

Am Samstag habe ich mit meiner Familie einen tollen Spielenachmittag verbracht. Dabei kann man was für’s Leben lernen.

Versprochen: Damit übertreibe ich nicht!

Ich bin eine leidenschaftliche Monopoly-Spielerin. Und am Samstag haben sich mein Mann und mein Sohn bereit erklärt, mal wieder eine Runde mit mir zu spielen.

Nach nur 15 Minuten war klar: Die beiden haben keine Chance. Ich hatte den ersten Straßenzug vollständig und konnte anfangen, Häuser zu bauen. Und gleichzeitig hatte ich von den meisten anderen Farben wenigstens eine Straße und konnte das Bauen so lahmlegen 😈

Nur die Straßen einer Farbe teilten sich die beiden auf. Und sie begannen ganz einfach, zusammen zu arbeiten.

„Wenn du mir diese eine Straße gibst, können wir da bauen. Wir teilen die Kosten und die Mieteinnahmen ab sofort einfach auf.“

Gesagt, getan. Mit ihrem starken Zusammenspiel und meinem Würfelpech schrumpfte mein Kapital dahin.

Tja, und ab Abend war ich pleite 🥴

Du spielst nicht gegen alle

Eigentlich weißt du schon, dass du auf der Welt nicht allein bist. Netzwerken ist wichtig und durch ein starkes Netzwerk kannst du weiter nach vorn kommen. Das ist dir alles bekannt.

Doch ein so starkes Netzwerk zu finden, ist dann doch nicht so einfach. Oft umgeben wir uns mit den falschen Menschen – weil es bequemer ist 😉

🚀 1. Ein starkes Netzwerk bringt dich weiter – auch wenn du nicht die größte Startausrüstung hast.
Mein Mann und mein Sohn hätten einzeln gegen mich kaum eine Chance gehabt. Aber sie haben sich abgestimmt, sich zugearbeitet, ihre Stärken kombiniert. Das hat funktioniert. Denn Erfolg ist selten Solo-Performance.

🎯 2. In einem guten Netzwerk geht es um die Sache, nicht ums Ego.
Da wird nicht gejammert, sondern kalkuliert, geplant und durchgezogen. Kein Geplänkel, kein Mimimi – sondern Zielfokus. Genau diese Haltung ist auch in echten Projekten Gold wert.

🏃‍♀️ 3. Ein starkes Netzwerk fordert dich heraus – und setzt auf deine Eigenverantwortung.
Ein gutes Netzwerk nimmt dir nicht die Verantwortung ab – es nimmt dich ernst.
Es traut dir was zu. Es ist kein Puffer, sondern eine Resonanzfläche. Und genau deshalb wächst man daran.

Und jetzt?

Wenn du gerade an einem Projekt arbeitest, dich weiterentwickeln willst oder einfach das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten – dann lohnt es sich, einen ehrlichen Blick auf dein Umfeld zu werfen:

💪 Umgibst du dich mit Menschen, die dich herausfordern?
💪 Die dir nicht nach dem Mund reden, sondern dich weiterdenken lassen?
💪 Die dich ernst nehmen – gerade, weil sie dich nicht schonen?

Solche Netzwerke sind selten, aber sie sind Gold wert. Durch sie kannst du wachsen.

Such dir keine Menschen, die dich klein halten, um dich zu trösten – sondern solche, die dich größer denken, als du es dir selbst zutraust.

Stephanie


Geheimes Archiv für Abonnenten und Abonnentinnen des Newsletters.

Du bist durch Zufall hier und möchtest mehr lesen? Kein Problem