Meine persönlichen Top 3 für mobiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten ist heute 'state of the art'.Kundentermine, Vorträge, Workshops oder einfach zum Netzwerken - wir sind viel unterwegs. Doch manche Dinge sind dringend und können nicht warten, bis wir Stunden später wieder am Schreibtisch sitzen. Das Impulse-Magazin...
Fehlerkultur: Eine Haltungssache
Aus Fehlern wird man klugIst der deutsche Mittelstand so innovativ, wie er sich gibt? Nur bedingt. Denn im Innovationsprozess entfernen sich Mitarbeiter weit von gewohnten Ufern – und genau dabei passieren Fehler. Doch davor haben laut Studien noch immer mehr als 50...
3 Schlüssel für bessere Anforderungsermittlung
Wenn Sie mir schon eine Weile folgen, dann wissen Sie, dass die Anforderungsermittlung in IT-Projekten eines meiner Herzblutthemen ist. Kein Wunder, dass ich mich ausführlich damit beschäftigt habe. Im Laufe der Zeit sind mir drei Schlüssel aufgefallen, die zu guten...
Beitrag bei „Microtool“
Projektziele und persönliche ZieleHochmotiviert krempelt das Projektteam die Ärmel hoch, entwickelt einen Rolloutplan, plant die Ressourcen und arbeitet mit Volldampf los – aneinander vorbei. Hinterher weiß man es wieder: “Über Ziele hätten wir sprechen sollen. Haben...
Artikel auf „Heise Developer“
Erfolgreiche Projektkommunikation mit Visual FacilitationEine gemeinsame Sprache sprechen – in IT-Projekten oft größter Wunsch und zugleich größte Herausforderung. Visualisierungen können weiter helfen, als man im ersten Moment denkt. Fassungslos blickt der Entwickler...
Interview auf „Frau im Business“
Liebe Stephanie, was machst du genau? Ich berate und begleite Teams in Veränderungen, Neustrukturierungen und Konfliktsituationen. Kunden kommen z.B. auf mich zu, wenn sie nicht wissen, wie sie der anstehenden Digitalisierung begegnen sollen, wenn sie sich durch...
Fernsehbeitrag im BR Fernsehen
Was ist eigentlich ‘Graphic Recording’? "Viele bunte Kreiden, ein großes Stück Papier, mehr braucht Stephanie Selmer nicht. Mit schnellen Strichen, übersetzt sie trockene Vorträge in Symbole und Skizzen, schafft Verbindungen zwischen den Inhalten. Nicht lange grübeln,...
Radiointerview bei Antenne Frankfurt
Antenne Frankfurt hat mir im Business-Talk folgende Frage gestellt: “Was macht eigentlich ein Coach?”Klaus Bente: Hallo und einen schönen Restsonntag zusammen im Antenne Frankfurt Business Talk. Mein Name ist Klaus Bente und mein tThema ist heute das Business...